Der DogTools Autogurt wurde speziell entwickelt, um deinen Hund sicher auf dem Beifahrersitz im Auto zu transportieren.
Der Sicherheitsgurt ist mit einem Steckverschluss (auch „Receiver“ genannt) ausgestattet, der in nahezu alle* Sicherheitsgurtschlösser passt. Am anderen Ende befindet sich ein Karabinerhaken, der an der Rückseite des Hundegeschirrs befestigt wird.
Durch die Befestigung des Geschirrs am Sicherheitsgurt wird verhindert, dass der Hund während der Fahrt zu viel Bewegungsfreiheit hat oder plötzlich auf dem Fahrersitz landet. Zudem sorgt der Gurt dafür, dass der Hund bei einem abrupten Stopp nicht durch das Auto geschleudert wird.
Direkt kaufen? Klicke hier.
Der Gurt ist längenverstellbar, sodass du die ideale Bewegungsfreiheit für deinen Hund einstellen kannst. Die kürzeste Einstellung beträgt 46 cm, verlängerbar bis 80 cm.
Schau dir hier das Anleitungsvideo an (Untertitel bitte aktivieren).
DogTools-Tipp
Der DogTools Autogurt ist nicht geeignet für Volvo-Fahrzeuge.
Wir raten dringend davon ab, den Karabinerhaken des Gurtes an einem Halsband oder an der Vorderseite eines Geschirrs zu befestigen! Bei einem plötzlichen Stopp kann eine Befestigung am Halsband zu schweren Nackenverletzungen führen. Und wenn der Gurt an der Vorderseite eines Geschirrs befestigt ist, kann sich der Körper des Hundes verdrehen, was ebenfalls zu Verletzungen führen kann.
Deshalb den Sicherheitsgurt IMMER an der Rückseite (also auf dem Rücken) des Geschirrs befestigen.
In einigen Ländern, wie Deutschland, ist es übrigens gesetzlich vorgeschrieben, den Hund während der Autofahrt anzuschnallen.
Einige Hunde, insbesondere Welpen oder junge Hunde, neigen dazu, auf dem Gurt herumzukauen, was zu Bissschäden führen kann. Für solche Schäden übernehmen wir keine Garantie. Bitte achte darauf und sorge für ausreichend Ablenkung, und belohne deinen Hund großzügig, wenn er damit aufhört.