Was dürfen Hunde auf keinen Fall essen? - Tipps für Hundebesitzer

Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die für Hunde sehr gefährlich sind. Sie können davon ernsthaft krank werden oder sogar daran sterben. Im Folgenden besprechen wir einige dieser Lebensmittel und fügen eine Liste weiterer giftiger Nahrungsmittel für Hunde hinzu.

 

Schokolade

Schokolade ist bei uns im Hause Engel kaum wegzudenken. Doch mit zwei Katzen, Stitch und häufig ein oder zwei Gasthunden müssen wir beim Naschen sehr vorsichtig sein, denn Schokolade ist für Tiere hochgiftig.

 

Kakao enthält den Stoff Theobromin, der für Hunde sehr gefährlich ist. Er kann Zittern, Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Hyperaktivität, erhöhte Herzfrequenz, Krampfanfälle und im schlimmsten Fall den Tod verursachen.

 

Je dunkler die Schokolade, desto höher der Theobromin-Gehalt – Kakaopulver und Zartbitterschokolade enthalten besonders viel davon.

 

Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hund auch nur ein kleines Stück Schokolade gefressen hat, kontaktiere sofort den Tierarzt!

 

Weintrauben, Rosinen und Korinthen

Gib deinem Hund niemals Zugang zu Weintrauben! Sie enthalten einen unbekannten Stoff, der Nierenversagen auslösen kann.

 

Mögliche Symptome sind Erbrechen, Trägheit und unsicheres Gehen.

Da Rosinen und Korinthen getrocknet sind, ist die Konzentration des Stoffes noch höher. 

 

Zwiebeln, Knoblauch, Schalotten, Lauch, Schnittlauch

Diese beliebten Zutaten in der menschlichen Küche können bei Hunden schwere Schäden verursachen. Sie zerstören rote Blutkörperchen, was zu Blutarmut führt. Dadurch wird der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt – der Hund wird schlapp und müde.

 

Kerne

Die Kerne von Steinobst wie Aprikosen, Pfirsichen, Pflaumen, Kaki und Kirschen enthalten Cyanid – tödlich für Mensch und Tier!

 

Zudem können sie im Hals stecken bleiben und zu Erstickung führen. Auch Apfel- und Birnenkerne sollten unbedingt vermieden werden.

 

Nüsse

Vor allem Macadamianüsse und Walnüsse sind tabu! Sie können Lähmungen, Fieber, Erbrechen, eine erhöhte Herzfrequenz und sogar den Tod verursachen.

 

Als Faustregel gilt: keine Nüsse für Hunde. Nur Erdnüsse (bzw. Erdnussbutter ohne Zusätze, wie Xylitol) sind in kleinen Mengen unbedenklich – aber wegen des hohen Fettgehalts nur in Maßen!

 

Weitere giftige Lebensmittel für Hunde:

  • Kartoffelgrün (Stängel und Blätter der Pflanze)
  • Alkohol
  • Avocado
  • Backpulver und Natron
  • Schimmelige Lebensmittel Hefeteig (z. B. Brot- oder Pizzateig)
  • Gekochte Hühnerknochen
  • Hopfen
  • Kaugummi
  • Kaffee (Getränk, Pulver, Bohnen etc.)
  • Maiskolben
  • Senfsamen
  • Muskatnuss
  • Pilze
  • Rhabarber
  • Rohe Eier (Wegen Salmonellen – gekochte Eier sind in Ordnung)
  • Süßigkeiten (insbesondere mit Xylit)
  • Tee
  • Tomatengrün (Stängel und Blätter der Pflanze)
  • Salz

 

Quelle: kb.rspca.org.au

Zurück zum Blog